Kategorien
Blog

BeNeLux-Staaten

Bevor wir am 07.06.2021 die Grenze nach Holland passierten, schauten wir uns im Emsland die Transrapid-Versuchsanlage an. Die Anlage ist seit 2011 stillgelegt, jedoch bis heute vollständig erhalten.
Gleich nach der Grenze spazierten wir durch die schöne Festung in Bourtange, anschließend folgten wir immer der Küste Richtung Westen, bis wir über den 32km langen Abschlussdeich fuhren, an dem die typisch holländischen Sandbagger allerhand zu tun hatten.
In Oosthuizen erlebte Bija ihre erste Kanufahrt mit uns, was sie super meisterte und ihr gut gefiel. Der riesige gammlige Karpfen, den sie nach der Kanutour unerlaubt fraß, hatte glücklicherweise keine gesundheitlichen Folgen für sie 🐟!
Bei Den Haag in Hock Van Holland bestaunten wir die riesigen Frachtschiffe und schlenderten am Meer entlang.

Unser Aufenthalt in Holland war schön, hat uns aber auch nicht umgehauen. Landschaftlich hat es (für uns) nicht viel zu bieten: es ist tatsächlich sehr flach 😉, es gibt riesige Felder & Gewächshäuser, unendlich viel Landwirtschaft, Kühe auf den großen Weiden, viele Fahrradfahrer, eine oft gewöhnungsbedürftige Verkehrsführung und zu guter letzt gab es kaum einen Flecken, wo es nicht nach Gülle roch.

Am 13.06.2021 ging’s weiter nach Belgien, wo wir die meiste Zeit in den Ardennen verbrachten. Eine super schöne Gegend, mit tollen Bergen, rauschenden Flüssen und herrlichen Wäldern! In Petit-Coo bestaunten wir den Wasserfall, im Ninqunspot-Tal in Aywaille spazierten wir entlang der kleinen Klamm, genossen bei Lierneux einen herrlichen Ruhetag an einem kleinen Fluss und besuchten Durbuy,  die angeblich kleinste Stadt der Welt. Dort gab’s dann natürlich auch endlich eine Portion Pommes bei einer Friterie, die es in Belgien an jeder Ecke gibt! Zudem flanierten wir durch La Roche en Ardenne mit seiner tollen Burg, sahen uns den Nisramont-Damm an und genossen die kleine Wanderung entlang des Stausees.

Belgien hat uns mit seiner Landschaft sehr überrascht! Wir hatten uns davor noch nie wirklich mit diesem Land auseinandergesetzt und waren sehr positiv überrascht als wir in den schönen Ardennen landeten. In den Städtchen fühlten wir uns wie in Frankreich (Baustil, kleine enge Gassen, Ambiente, Beschilderung und deren Sprache).

Luxembourg passierten wir an einem Tag, was so nicht geplant war. Wir gingen durch die bezaubernde Hauptstadt (wofür man sich sicherlich noch mehr Zeit nehmen sollte) und suchten danach vergebens einen geeigneten Stellplatz. Ruck zuck waren wir dann aber auch schon durch und übernachteten zuletzt auf deutscher Seite der Mosel. Immerhin haben wir an diesem Tag in Luxemburg noch günstig getankt und billigen Kaffee gekauft 😉!

Heute waren wir an der Saarschleife und wanderten zum tollen Altfels, wo wir den herrlichen Ausblick in die Ferne genossen!

Wir hatten während unserer Reise durch die BeNeLux-Staaten wahnsinnig tolles Wetter – sehr viele Sonne, extreme Hitze und kaum Regen! So zog es uns immer ins Grüne und nicht in die Innenstädte von Amsterdam, Antwerpen und Brüssel. Auch Bija dankt uns diese Entscheidung sicherlich 😉!
Das Handynetz war außerhalb Deutschlands wiedermal perfekt, sodass wir problemlos
die EM-Spiele über unseren Laptop verfolgen konnten 🇩🇪.

Diese Woche werden wir unsere Heimat erreichen, um unsere zweite Impfung abzuholen! Wir freuen uns auf euch 🤗!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47308020-luxembourg