Kategorien
Blog

„Meer-Spaziergang“🐳

Die erste Woche im Billy war super! Wir hatten tÀglich 15 Stunden Sonne und bis zu 15 Grad! Der Schnee ist sichtlich geschmolzen, dennoch liegt er teilweise noch bis zu 80cm hoch. Die Parkplatzsuche war durch den Schnee öfters etwas schwierig, doch letztendlich haben wir immer was schönes gefunden. SingschwÀne, AuerhÀhne, allerlei Singvögel und Rentiere zeigten sich auf unserem Weg!

Unsere Route fĂŒhrte uns zunĂ€chst von LomtrĂ€sk an die OstkĂŒste nach LuleĂ„, wo wir einen Spaziergang und eine Langlauftour auf dem gefrorenen Meer gemacht haben. Auch die Einheimischen waren mit ihren Skidoos auf dem Eis unterwegs und saßen vor ihren Eislöchern beim Angeln, sodass wir uns hierbei sicher fĂŒhlten. Anschließend fuhren wir entlang der KĂŒste nach Haparanda, wo wir im nördlichsten IKEA der Welt ein paar nĂŒtzliche Dinge fĂŒr unseren Billy eingekauft haben. Dann folgten wir dem Grenzfluss zu Finnland hoch hinauf in den Norden, passierten den Polarkreis und landeten zuletzt im nordwestlich gelegenen Kiruna. Kiruna ist keine besonders hĂŒbsche Stadt, dennoch einzigartig. Hier wird weltweit am meisten Erz der besten QualitĂ€t abgebaut. Da die Minen immer weiter unter die Stadt fĂŒhren, muss diese nun „umziehen“, was mehrere Jahre dauert.

Bei Haparanda konnten wir nochmal das tolle Polarlicht bestaunen, hier oben in Kiruna ist dies allerdings nicht mehr möglich. Die Sonne geht um 21 Uhr unter und die Phase der DĂ€mmerung hĂ€lt bis zum Sonnenaufgang um 04:15 Uhr an. Die Zeit zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang verlĂ€ngert sich tĂ€glich um ca. 10 Minuten, bis sie im Juni nicht mehr untergeht ☀!

Wir machen uns nun langsam auf Richtung SĂŒdschweden, hoffen auf weitere Polarlichter, schöne Langlauftouren, tolle Wanderungen und Kanutouren. Die Grenzen zu Norwegen und Finnland sind weiterhin geschlossen.

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47253508-kiruna