Heute ist es soweit – unsere 4 Wochen in der Hütte sind vorbei und wir sind wieder „on the road“!
Wir hatten eine sehr schöne Zeit und ausschließlich positive Begegnungen mit den Einwohnern von Lomträsk, die uns stets freundlich grüßten und ab und an für ein kurzes „Schwätzle“ aufgelegt waren.
Derzeit herrscht in Schwedens Norden die Jahreszeit „Frühlingswinter“, für viele Einheimische die schönste Zeit des Winters. Es ist nicht mehr so kalt, die Tage sind spürbar länger und das Licht kommt mit solcher Kraft, dass es die Menschen regelrecht nach draußen drängt. Sie sind fleißig mit ihren Schneemobilen unterwegs, unternehmen Langlauftouren, sitzen vor ihren Eislöchern und genießen die Zeit draußen in der wärmenden Sonne. Winterliche Tage mit Schneefall und frühlingshafte Tage mit viel Sonne wechseln sich hierbei häufig ab.
Die Bedingungen fürs Langlaufen waren in den letzten 2 Wochen wieder super! Die einbruchgefährdeten Skidoo-Wege froren in den kalten Nächten und tauten tagsüber kaum auf, sodass wir fast täglich Langlauftouren in der gefühlt unendlichen Weite unternehmen konnten. Dabei entdecken wir einen Auerhahn, sichteten Blaumeisen und Singschwäne (ein sehr gutes Zeichen, dass der Frühling doch bald kommt 😊).
Beim Eisangeln hatten wir an Ostern auch noch Erfolg: ein 63cm langer Hecht hing an der Angel 🎣 …mmmmhhhh lecker!
Wir werden nun weiter durch Schweden reisen und sind gespannt, was es in den nächsten Wochen alles zu entdecken gibt!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47253507-arvidsjaur