Kategorien
Blog

Bereits seit 7 Wochen auf der Insel und noch kein Ende in Sicht!

In den letzten 7 Wochen haben wir die Insel einmal umrundet und nun beschlossen, noch etwas länger zu bleiben! Aufgrund der unklaren Corona-Entwicklung in Italien und überhaupt in ganz Europa macht es für uns derzeit wenig Sinn, Sardinien zu verlassen! Wir fühlen uns hier sehr wohl und gut aufgehoben, da die Fallzahlen konstant niedrig sind und es uns auch an nichts fehlt!

Nach der beeindruckenden wilden Westküste erkundeten wir zuletzt den Norden mit seinen tollen Steinformationen. Am Capo Testa blickten wir in die Ferne nach Korsika und hüpften über die unzähligen Steinbrocken. Dank unserer neuen Angelspule gab es mittelteile auch wieder frischen Fisch, u.a. angelten wir ein Petermännchen, eines der gefährlichsten europäischen Gifttiere. Zum Glück hatten wir uns im Vorfeld darüber informiert, sodass wir beim Fang und der Zubereitung ohne Schaden davon kamen. Ein wirklich sehr leckerer Speisefisch!

Weiterhin ist kein Tag wie der Andere. Wir erleben Windstille und warme Tage, die uns im November noch zum Schwimmen und Grillen einladen, sowie stürmische und manchmal (aber bisher sehr selten) nasse Tage, an denen wir es uns lieber im Billy gemütlich machen! Dank unserem rollenden Zuhause können wir nach Lust und Laune unsere Umgebung wechseln und ständig Neues sehen und erleben. Die Platzsuche auf Sardinien ist unglaublich einfach – ob ein ruhiger Platz in den Bergen oder direkt am Meer – es ist alles dabei und manchmal nicht so leicht, sich für einen zu entscheiden!
Feste Aufgaben gehören natürlich auch weiterhin zu unserem Reise-Alltag. Nach maximal 10 Tagen benötigen wir z.B. regelmäßig frisches Wasser. Hierzu fahren wir meist in die Berge und füllen an den Quellen unsere Wassertanks, an denen auch die Einheimischen ihr Trinkwasser holen!
Und dann gibt es da noch das Wäschewaschen, eine eher ungeliebte Aufgabe von uns. Meist zögern wir diese etwas hinaus und müssen dann aber nach getaner Arbeit feststellen, wie gering der Aufwand ist.

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47253491-lungoni-santa-teresa-gallura