Da wir auf Slowenien als Reiseziel nicht vorbereitet waren, fuhren wir ohne bestimmte Erwartungen in dieses Land. Dort ließen wir uns einfach treiben und waren zuletzt von der Schönheit, Vielfältigkeit und Abwechslung überrascht.
Am Skicenter Golte verbrachten wir mehrere Tage, wo wir einen tollen kostenlosen Platz für Camper vorfanden. Wir waren beim Wandern, fuhren die Solcava-Panoramastraße, genossen die herrliche Aussicht auf die Berge und freuten uns an den Ziegen & Esel in der Nachbarschaft.
Auch Ljubljana war ein Besuch wert – eine ruhige, saubere, schöne und alternative Stadt!
Bei Ziri fanden wir erneut einen toll eingerichteten Platz für Camper, sodass wir dort wieder mehrere Tage verbrachten. Steff ermittelte und reparierte in dieser Zeit den dubiosen Defekt am Stecker eines Temperaturgebers, wir genossen die tolle Badestelle im kalten Fluss und entdeckten den netten Ort Ziri. Ein freundlicher und interessierter Bauarbeiter von der naheliegenden Baustelle fand uns so nett, dass er uns vor unsrer Abreise noch einen 6er gekühltes Bier schenkte – DANKE 😊!
Am Ende unsrer Slowenienreise fuhren wir durch das bezaubernde Soca-Tal und über den faszinierenden Pass Vrsic. Im Soca-Tal spazierten wir zum schönen Kozjak-Wasserfall und genossen den Anblick der blaugrün-gefärbten Flüsse. Auch mit zwei sehr freundlichen Trampern an Board schaffte unser Billy die Vrsic-Passüberfahrt problemlos!
Danach hieß es für uns: Tschüss Slowenien – wir kommen sicherlich mal wieder vorbei 😊!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47253484-ljubljana