Von Polen tingelten wir am 22.08.2020 über eine schöne Passstraße der Hohen Tatra in die Slowakei! Bei der Platzsuche für den Abend fuhren wir ein paar tolle Offroad-Strecken, wo unser Billy wieder mal zeigen konnte, was er kann. Leider klapperte nach dem letzten Anstieg plötzlich etwas unter dem Auto – die rechte vordere Antriebswelle war gebrochen, welche Steff extra vor der Reise erneuert hatte. Zum Glück habe ich ein Monteur dabei, sodass die Welle schnell demontiert war und wir weiterfahren konnten. Seither sind wir zwar ohne (echten) Allrad unterwegs (bis zur Klärung des Garantiefalles), wobei wir durch unsere Sperren noch mehr Allrad an Board haben, als viele andere 4×4 Fahrer 😉!
In Tatranska Lomnica am Skilift fanden wir dann nach der ganzen Aufregung einen schönen Platz, wo wir letztendlich mit Unterbrechung 6 Nächte verbrachten. Dies war vor allem der praktischen Ausgangslage für mehrerer Ausflugsziele geschuldet und zudem einem blöden Magen-Darm-Infekt, der uns beide kurzzeitig plagte.
Neben tollen Wanderungen in der Hohen Tatra & dem Slowakischen Paradies bewunderten wir die Dobsina Eishöhle und fuhren an tollen Burgen vorbei in den Nationalpark Poloniny an der Grenze zur Ukraine. An meinem Geburtstag wanderten wir durch die sehr beeindruckende Schlucht Sucha Bela, deren Weg die meiste Zeit im Fluss statt neben dem Fluss führte. Ansonsten beobachteten wir eine Festnahme von zwei Personen am Straßenrand und fuhren durch befremdliche Roma-Siedlungen.
Am Ende unserer Zeit in der Slowakei mussten wir unsere Reisepläne wiedermal anpassen, da unser nächstes Reiseziel Ungarn zum 01.09. unerwartet seine Grenzen schloss. Nach kurzer Überlegungszeit entschieden wir, als nächstes nach Slowenien zu fahren, wo wir mittlerweile gut angekommen sind!
Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich nun auch fast verinnerlicht, welches Land die Slowakei und welches Land Slowenien ist 😉!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47253483-bielovodska-dolina