Für 8 Tage bereisten wir Estland – ein tolles Land, das noch wilder, weiter und einsamer als Litauen & Lettland auf uns wirkte!
Aus der Ferne blickten wir auf die endlos langen Sandstrände von Pärnu, das estnische Sommerferienziel schlechthin. Da es an diesem Tag allerdings sehr windig war, trieb es uns schnell weiter ins Landesinnere in den Soomaa Nationalpark, wo wir tolle Kurzwanderungen durch das Hochmoor und die Kiefernwälder unternahmen. Die ausgeschilderten Wanderwege sind dort maximal 6 km lang, wobei sich der Spaziergang bei uns zog, da wir uns wiedermal im Heidelbeerglück befanden 😊!
Auf der Insel Saaremaa – die größte Insel Estlands – bewunderten wir den vor ca. 4000 Jahre entstandenen Meteoritenrater Kaali, der im Zentrum einen Durchmesser von ca. 50 Metern aufweist und von einem 16 Meter hohen Erdwall mit einem Durchmesser von 110 Metern umgeben ist. In Kuresaare schlenderten wir um die schöne Arensburg, bevor wir den Abend bei einem tollen Sonnenuntergang auf der Insel Muhu ausklingen ließen.
In Tallinn genossen wir die Ruhe in der Altstadt. Dort war erstaunlich wenig los – genau richtig für einen Stadtausflug mit meinem Steff 😉.
Fasziniert waren wir von der wunderschönen Halbinsel Käsmu mit ihren Findlingen, wo wir wie die kleinen Kinder bis in den Himmel schaukelten, wiedermal Heidelbeeren sammelten und einen tollen Abend an einem menschenleeren Sandstrand genossen!
Am Ende unsrer Estland-Tour bannte uns der riesige Peipussee (fast 8-mal so groß wie der Bodensee) zwischen Estland und Russland. Anschließend verbrachten einen schönen Tag an einem kleinen See vor Tartu und erkundeten zuletzt die Stadt Tartu mit meinem ehemaligen Schulkamerad und Nachbar, der dort derzeit wohnt und arbeitet. Vielen Dank für die Stadtführung und den tollen Tag in Tartu!
Seit dem 06.08. befinden wir uns im Urlaub in Polen mit unsren Freunden Johannes und Franzi – dazu später mehr!

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47252102-estonia-tere