Kategorien
Blog

Die ersten zwei Wochen…

Am ersten Tag haben wir Deutschland verlassen und in Österreich (Vorarlberg) übernachtet. Anschließend sind wir wieder zurück nach Deutschland gereist – so ganz schnell konnten/wollten wir Deutschland dann doch nicht verlassen. Am Chiemsee waren wir beim Wandern, danach sind wir zu guten Freunden nach Passau gefahren, wo wir einen tollen Abend verbracht haben. Weiter führte uns die Reise an den Großen Arber an der Grenze zu Tschechien (der ganze Wald vom großen Arber gehört dem Fürsten von Sigmaringen – ist also in der Hand der Hohenzollern! Danke R. für die Info 😊) und anschließend nach Prag, eine wunderschöne Stadt!

Im „Böhmischen Paradies“ in Tschechien waren wir beim Wandern, bewunderten eine tolle Burg und machten unsre erste Kanufahrt. Die Rückfahrt mit dem Zug zum Einstieg der Kanufahrt war ebenfalls ein Erlebnis – ganz ohne Ticket ließ uns die Schaffnerin mitfahren, da sie mit unsrer Kreditkarte nichts anfangen konnte und wir zu faul waren, Geld umzutauschen 😉.

Dann folgte die Weiterfahrt nach Polen über die Schneekoppe (Riesengebirge).

Seit dem 10.07. sind wir in Polen unterwegs. Dazu später mehr.

*

Unser Tschechien-Fazit:

– Sehr freundliche Menschen

– Viele Bürger haben einen Pool im Garten, unabhängig von der „Haussubstanz“

– wunderschöne Mischwälder mit unzähligen Baumarten

– Land der „Skodafahrer“

– Penny, Lidl und DM sind sehr gut vertreten

– Super Handyempfang

– Gutes und günstiges Bier

– Von Corona nichts zu spüren (keine Maskenpflicht etc.)

– Viele Glühwürmchen zu sehen 😊 !

Mehr Bilder unter: https://www.polarsteps.com/unserHOEHenweg/5684720-europa/47308016-prague